
Willkommen beim Ayouma Tribe, dein Ort des Seins

Hatha Yoga:
Finde deine Balance! Im Hatha Yoga wollen wir ein Gleichgewicht zwischen unseren Gegensätzlichen Energien (Sonne „Ha“ und Mond „Tha“) schaffen, um zu einer inneren Harmonie zu gelangen. Die Positionen werden im Hatha Yoga länger gehalten und du hast Zeit deine Ausrichtung zu finden. Wir können in jede einzelne Asana intensiv hineinspüren, uns mit unserer tiefen und bewussten Atmung verbinden und somit die Wirkungsweise wahrnehmen. Nachdem die Position aufgelöst wurde, halten wir immer wieder für einen Moment inne, um nachzuspüren. Nach der Asanapraxis begegnet dir in der Regel eine Schlussentspannung sowie eine Pranayama- und Meditationspraxis.
Alice Niederlich
Hatha Yoga ist für alle Level geeignet, da die Asanas so variiert werden können, dass du deine Position finden kannst.
Yin Yoga:
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil und schenkt uns die Möglichkeit zur tiefen Entspannung und zur inneren Ruhe. Die Positionen werden über mehrere Minuten hinweg gehalten, um sowohl unserem Körper, als auch unserem Geist die Zeit zu geben loszulassen, Raum zu schaffen und tiefer in die absolute Entspannung abzutauchen. Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln kannst du dich in der Asana für dich angenehm einrichten, um dich anschließend der Position und der Stille vollkommen hinzugeben.
Mein Weg zum Yoga
Auf der Suche nach mehr Ruhe und Zufriedenheit in meinem Leben ist mir 2014 Yoga zum ersten Mal begegnet. Ab diesem Zeitpunkt kam Yoga immer wieder in mein Leben und meine Faszination wuchs stetig an. Durch einen Workshop hatte ich die Möglichkeit tiefer ins Yoga, die Geschichte und die Philosophie einzutauchen und wusste, dass Yoga mein Weg ist. Oder besser gesagt: Neben der Praxis auf der Matte wurde Yoga für mich zu einem Lebensweg. Ich erkundete unterschiedliche Yogastile, doch letztlich fand ich meine große Liebe zum Hatha Yoga. Nach meiner 200h Ausbildung entschied ich, dass ich all mein Wissen über Yoga und die moderne Spiritualität gerne teilen und in die Welt tragen möchte. Yoga bietet uns so viele unterschiedliche Facetten, weshalb ich es liebe, neugierig und offen zu bleiben und mich immer wieder weiterzubilden wie z.B. im Traditionell Tantrischen Hatha Yoga, Yin Yoga, Nada Yoga und Women Circle.
Am 11.04.2022 durfte ich mein eigenes Yogastudio Ayouma in Nürnberg eröffnen und freue mich nun die wunderschönen Räume mit Achtsamkeit, Yoga und Magie zu füllen.
Jeanette Lienert

After Work Yin und Yang Yoga:
Yin und Yang, Ruhe und Aktivität, Entspannung und Anspannung… Unser Alltag lebt von Polaritäten.
Die Kunst ist es, diese immer wieder in Balance zu bringen um in unserem inneren Gleichgewicht, in unserer Mitte zu sein.
Im After Work Yin & Yang Yoga werden wir mit dem aktiven Yang-Stil Hatha Yoga und mit verbindenden Elementen
in unsere Aktivität kommen. Mit Asanas aus dem Yin Yoga und einer
abschließenden Meditation integrieren wir die Ruhe und können danach entspannt in unseren Feierabend starten.
Mein Weg zum Yoga:
Während meines Studiums zur Physiotherapeutin begegnete mir der Weg des Yoga. Ich spürte schnell, dass Yoga nicht nur Sport ist, sondern viel mehr ein Lebensweg, der in die innere Ruhe führt und gleichzeitig Kraft und Stärke zeigt, der Polaritäten ausbalanciert, der den achtsamen Umgang mit sich und der Umwelt lehrt, der eine Verbindung zum strahlendsten und liebevollsten Anteil in uns erschafft. Genau das, möchte ich mit der Welt teilen! Durch eine intensive Yogapraxis mit der Erkundung von den verschiedensten Yogastilen habe ich mich schließlich für die Ausbildung zur Yin & Yang-Yogalehrerin entschieden. Zusätzlich ließ ich mich zur Yoga Nidra-Lehrerin und im traumasensitiven Yoga ausbilden. Mit der Verbindung dieser Elemente und dem physiotherapeutischen Hintergrund ist mein Yogastil entstanden. Damit möchte ich einen Weg des Yoga zeigen, der auf alle Bedürfnisse angepasst werden kann und die innere, ruhige und starke Mitte spürbar werden lässt. Mit meinen Yogastunden möchte ich die Menschen ermutigen Yoga von der Matte in die Welt zu tragen!

Hatha Yoga:
Finde deine Balance! Im Hatha Yoga wollen wir ein Gleichgewicht zwischen unseren Gegensätzlichen Energien (Sonne „Ha“ und Mond „Tha“) schaffen, um zu einer inneren Harmonie zu gelangen. Die Positionen werden im Hatha Yoga länger gehalten und du hast Zeit deine Ausrichtung zu finden. Wir können in jede einzelne Asana intensiv hineinspüren, uns mit unserer tiefen und bewussten Atmung verbinden und somit die Wirkungsweise wahrnehmen. Nachdem die Position aufgelöst wurde, halten wir immer wieder für einen Moment inne, um nachzuspüren. Nach der Asanapraxis begegnet dir in der Regel eine Schlussentspannung sowie eine Pranayama- und Meditationspraxis.
Hatha Yoga ist für alle Level geeignet, da die Asanas so variiert werden können, dass du deine Position finden kannst.
Yin Yoga:
Yin Yoga ist ein passiver Yogastil und schenkt uns die Möglichkeit zur tiefen Entspannung und zur inneren Ruhe. Die Positionen werden über mehrere Minuten hinweg gehalten, um sowohl unserem Körper, als auch unserem Geist die Zeit zu geben loszulassen, Raum zu schaffen und tiefer in die absolute Entspannung abzutauchen. Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln kannst du dich in der Asana für dich angenehm einrichten, um dich anschließend der Position und der Stille vollkommen hinzugeben.
Mein Weg zum Yoga
Auf der Suche nach mehr Ruhe und Zufriedenheit in meinem Leben ist mir 2014 Yoga zum ersten Mal begegnet. Ab diesem Zeitpunkt kam Yoga immer wieder in mein Leben und meine Faszination wuchs stetig an. Durch einen Workshop hatte ich die Möglichkeit tiefer ins Yoga, die Geschichte und die Philosophie einzutauchen und wusste, dass Yoga mein Weg ist. Oder besser gesagt: Neben der Praxis auf der Matte wurde Yoga für mich zu einem Lebensweg. Ich erkundete unterschiedliche Yogastile, doch letztlich fand ich meine große Liebe zum Hatha Yoga. Nach meiner 200h Ausbildung entschied ich, dass ich all mein Wissen über Yoga und die moderne Spiritualität gerne teilen und in die Welt tragen möchte. Yoga bietet uns so viele unterschiedliche Facetten, weshalb ich es liebe, neugierig und offen zu bleiben und mich immer wieder weiterzubilden wie z.B. im Traditionell Tantrischen Hatha Yoga, Yin Yoga, Nada Yoga und Women Circle.
Am 11.04.2022 durfte ich mein eigenes Yogastudio Ayouma in Nürnberg eröffnen und freue mich nun die wunderschönen Räume mit Achtsamkeit, Yoga und Magie zu füllen.
Alice
Jeanette
.jpg)
After Work Yin und Yang Yoga:
Yin und Yang, Ruhe und Aktivität, Entspannung und Anspannung… Unser Alltag lebt von Polaritäten.
Die Kunst ist es, diese immer wieder in Balance zu bringen um in unserem inneren Gleichgewicht, in unserer Mitte zu sein.
Im After Work Yin & Yang Yoga werden wir mit dem aktiven Yang-Stil Hatha Yoga und mit verbindenden Elementen
in unsere Aktivität kommen. Mit Asanas aus dem Yin Yoga und einer abschließenden Meditation integrieren wir die Ruhe und können danach entspannt in unseren Feierabend starten.
Mein Weg zum Yoga:
Während meines Studiums zur Physiotherapeutin begegnete mir der Weg des Yoga. Ich spürte schnell, dass Yoga nicht nur Sport ist, sondern viel mehr ein Lebensweg, der in die innere Ruhe führt und gleichzeitig Kraft und Stärke zeigt, der Polaritäten ausbalanciert, der den achtsamen Umgang mit sich und der Umwelt lehrt, der eine Verbindung zum strahlendsten und liebevollsten Anteil in uns erschafft. Genau das, möchte ich mit der Welt teilen! Durch eine intensive Yogapraxis mit der Erkundung von den verschiedensten Yogastilen habe ich mich schließlich für die Ausbildung zur Yin & Yang-Yogalehrerin entschieden. Zusätzlich ließ ich mich zur Yoga Nidra-Lehrerin und im traumasensitiven Yoga ausbilden. Mit der Verbindung dieser Elemente und dem physiotherapeutischen Hintergrund ist mein Yogastil entstanden. Damit möchte ich einen Weg des Yoga zeigen, der auf alle Bedürfnisse angepasst werden kann und die innere, ruhige und starke Mitte spürbar werden lässt. Mit meinen Yogastunden möchte ich die Menschen ermutigen Yoga von der Matte in die Welt zu tragen!
Isabel
Anusara Yoga:
Anusara Yoga ist ein relativ neuer Yogastil, dieser wurde erst 1997 von John Friend gegründet und an die Menschen im 21 Jahrhundert angepasst. Anusara Yoga ist ein sehr therapeutischer Yogastil. Durch die 5 Ausrichtungsprinzipien wird das Verletzungsrisiko vermindert, Haltungsschäden werden korrigiert, der Energiefluss wird verbessert und das Wohlbefinden wird gesteigert. Eine exakte Ausrichtung, Individualität und Gefühl werden miteinander verbunden. Übersetzt wird Anusara mit 'dem Herzen folgen'. Im Mittelpunkt der Praxis steht das Herz öffnen, wodurch Positive Gefühle aus der Praxis resultieren. Ziel ist es u.a. eine friedvolle und respektvollen Haltung gegenüber sich selbst und allen anderen Lebewesen gegenüber zu entwickeln.

Photo Coming Soon